Pressekontakt
Arbeitsgemeinschaft Baden-Württembergischer Bausparkassen, Jägerstraße 36, 70174 Stuttgart / Tel.: +49 711 183-4460 / E-Mail: info@arge-online.org
Arbeitsgemeinschaft Baden-Württembergischer Bausparkassen, Jägerstraße 36, 70174 Stuttgart / Tel.: +49 711 183-4460 / E-Mail: info@arge-online.org
Von den Vorteilen des Bausparens wissen Schwaben und Badener schon lange.
Empirica: „Der Abschluss eines Bausparvertrages verschafft jungen Menschen nicht nur einen schnelleren Zugang zum blühenden Balkon oder Vorgarten, er öffnet auch neue Wege eines selbstbestimmten Wohnens und führt so ganz nebenbei zu mehr Wohlstand im Alter.“
Und noch eine ganze Reihe weiterer spannender Erkenntnisse macht diese Veröffentlichung lesenwert.
Trotz zahlreicher staatlicher Fördermaßnahmen, einem sehr attraktiven Zinsniveau für Immobilienkredite und einem weiter gestiegenen Bewusstsein der Bevölkerung im Hinblick auf den vom Menschen verursachten Klimawandel wird in Deutschland noch immer zu wenig in den Gebäudebestand investiert, um die ambitionierten Klimaschutzziele zu erreichen. Im Rahmen der diesjährigen 11. Bausparkassen-Lounge, einer Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Baden-Württembergischer Bausparkassen (ARGE) und Stuttgart Financial, beschäftigten sich daher Finanzexperten, Politiker und Wissenschaftler aus der Region mit den Potentialen der Energiewende im Gebäudesektor für Sustainable Finance. Bedingt durch die Einschränkungen durch die Coronavirus-Pandemie fand die Veranstaltung in diesem Jahr online statt.
Bernd Hertweck, Vorstandsvorsitzender der Wüstenrot Bausparkasse, hat Anfang 2021 turnusgemäß den Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft Baden-Württembergischer Bausparkassen (ARGE) übernommen. Im zurückliegenden Jahr leitete Reinhard Klein, Vorstandsvorsitzender der Bausparkasse Schwäbisch Hall, die Organisation.
Die Baden-Württemberger gelten als Bausparer – und als Häuslebauer. Diesen Ruf haben sie weit über die Landesgrenzen hinaus. Der aktuelle Bericht des Forschungsinstituts Empirica „Bausparen, Bauen und Wohnen in Baden-Württemberg“ stellt allerdings fest: Noch deutlich mehr Menschen würden gerne in den eigenen vier Wänden leben, können aber unter den aktuellen Rahmenbedingungen nicht.
Die Arbeitsgemeinschaft Baden-Württembergischer Bausparkassen (ARGE) hat seit 1. Januar 2019 einen neuen Vorsitzenden: Stefan Siebert, Generalbevollmächtigter der LBS Südwest, der größten unter den acht Landesbausparkassen in Deutschland, übernahm turnusgemäß den Vorsitz von Bernd Hertweck, dem Vorstandsvorsitzenden der Wüstenrot Bausparkasse.
Solide finanziertes Wohneigentum stabilisiert das Gemeinwesen, verwurzelt die Bevölkerung, stärkt die Bereitschaft für bürgerliches Engagement und ist das faktisch wirksamste Instrument der Altersvorsorge.
Ein Beitrag der ARGE für "Die Gemeinde" 4/2018